Heringsessen für einen guten Zweck
Voll besetzt bis zum letzten Platz war auch in diesem Jahr wieder der Saal des Feuerwehrgerätehauses in Marköbel beim Heringsessen
WeiterlesenVoll besetzt bis zum letzten Platz war auch in diesem Jahr wieder der Saal des Feuerwehrgerätehauses in Marköbel beim Heringsessen
WeiterlesenWilfried Bender schaute Anfang des Jahres in seine Mitgliederkartei und stellte fest, die Hammersbacher Genossen haben dieses Jahr 18 Jubilare
WeiterlesenDie Hammersbacher Sozialdemokraten nehmen Abschied von ihrem langjährigen Genossen Emil Köth. Emil Köth war über viele Jahre hinweg für die
WeiterlesenZur traditionellen „Neujahrsmal“ hatte unsere Partnergemeinde Günthersleben-Wechmar Bürgermeister Michael Göllner eingeladen, und der Bürgermeister nahm die Einladung gerne an. Mit
WeiterlesenBei allerbestem Reisewetter machte sich ein fast voll besetzter Bus mit reiselustigen Hammersbachern und einigen Gästen auf den Weg Richtung
WeiterlesenAm letzten Tag der Radtour des SPD-Unterbezirks Main-Kinzig wurde bei Armin Deckenbach im Hammersbacher Ortsteil Marköbel Halt gemacht. Der Radlertross
WeiterlesenIm Rahmen einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung konnte Landrat a. D. Karl Eyerkaufer zahlreiche Mitglieder für vierzigjährige Treue zur Sozialdemokratie
WeiterlesenHelmut Klees, ein Urgestein der Hammersbacher SPD, erhielt von Landrat a. D. Karl Eyerkaufer den Ehrenbrief der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
WeiterlesenMit der Verpflichtung des Soulmusikers Waymond Harding konnten die Organisatoren des SPD-Ortsvereins den zahlreichen Besuchern einen besonderen musikalischen Leckerbissen präsentieren.
WeiterlesenWilhelm Dietzel ist seit 25 Jahren Fraktionsvorsitzender der Hammersbacher Sozialdemokraten. Zu diesem Anlass hatte der SPD-Ortsverein zu einem Empfang geladen.
WeiterlesenReinhold Schneider, Vorsitzender des KSV Langen-Bergheim weiß es schon weit im Voraus: am ersten KSV-Schlachtessen-Termin im Neuen Jahr ist die
Weiterlesen