Sichtbare Fortschritte im Auenbiotop
Bei einem Besuch vor Ort informierte sich die SPD-Fraktion über den aktuellen Stand des Biotop-Projekts in den „Langen Wiesen“. Vor
WeiterlesenBei einem Besuch vor Ort informierte sich die SPD-Fraktion über den aktuellen Stand des Biotop-Projekts in den „Langen Wiesen“. Vor
WeiterlesenIm Rahmen einer Fraktionssitzung zur Vorbereitung der kommenden Ausschussberatungen hat sich die SPD-Fraktion auch mit der aktuellen Entwicklung rund um
WeiterlesenNach einer völlig überraschenden Kehrtwende der schwarz-grünen Koalition soll die dritte Logistikhalle im Gewerbegebiet Limes doch bestehen bleiben und dem
WeiterlesenEinmal jährlich lädt Bürgermeister Michael Göllner die Hammersbacher Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter und die Jagdpächter zu einer Waldbegehung ein. Nach einer
WeiterlesenDie Februar-Sitzung der Gemeindevertretung zog sich über fast drei Stunden. Tatsächlich standen auch etliche Entscheidungen an, für die sich der
WeiterlesenAus Sorge um den Zustand der Streuobstwiesen in Hammersbach beantragte die SPD-Fraktion im Mai 2021 eine Bestandsaufnahme mit dem Ziel
WeiterlesenZum Jahresauftakt hat sich die Hammersbacher SPD-Fraktion in einer Video-Konferenz eingehend mit dem Entwurf des Gemeindehaushaltes für 2023 befasst. Eine
WeiterlesenFür die Landtagswahl im Herbst 2023 stellen die Sozialdemokraten im Wahlkreis 40 (Main-Kinzig I) Christoph Degen als Direktkandidaten auf. Mit
WeiterlesenWährend die lokale Presse fast täglich über die Vorgänge um das Interkommunale Gewerbegebiet Limes berichtet und das Hin und Her
WeiterlesenVor der 9. Zivilkammer des Landgerichts Hanau konnte Bürgermeister Michael Göllner sich erfolgreich gegen die Veröffentlichung eines Hammersbacher Bürgers unter
WeiterlesenAm Samstag, 12. November 2022, fand die Gründungsveranstaltung der Juso-AG Hammersbach statt. In den Bürgertreff kamen neben den Gründungsmitgliedern auch
Weiterlesen