Wundermittel Wasserstoff ?
Erneuerbare Energie ist für die Verringerung des CO2-Ausstoßes und damit für die Abschwächung des Klimawandels unverzichtbar. Über Windkraft, Biomasse und
WeiterlesenErneuerbare Energie ist für die Verringerung des CO2-Ausstoßes und damit für die Abschwächung des Klimawandels unverzichtbar. Über Windkraft, Biomasse und
WeiterlesenEinstimmig beschloss die Gemeindevertretung auf Antrag der SPD, dem Bündnis „Hessen aktiv: die Klima-Kommunen“ beizutreten, um dem lokalen Kampf gegen
WeiterlesenAuf Antrag der SPD-Fraktion berichtete kürzlich der Geschäftsführer der Main-Kinzig-Netzdienste, Andreas Barth, im Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde über den
WeiterlesenDer sparsame und effiziente Umgang mit Energie und eine klimafreundliche Energieversorgung durch erneuerbare Energien, das sind Ziele, die auf höchster
WeiterlesenDas erste Hammersbacher Erdgasflämmchen brannte im September 2003. Damit wurde eine langgehegte Forderung der SPD erfüllt. Seit dieser Zeit kommt
WeiterlesenDie SPD in Hammersbach freut sich nicht nur, dass im Ortskern von Marköbel die großen Projekte wie der Umbau des
WeiterlesenDer von den Gemeinden Hammersbach, Neuberg, Ronneburg und Langenselbold gemeinsam geplante Windpark liegt auf Eis. Vorgaben der Deutschen Flugsicherung und
WeiterlesenMit einer neuen Energiesparmedaille und mit ihrer eigenen Geschäftsordnung befasste sich die Gemeindevertretung in ihrer letzten Sitzung. Die Initiative für
WeiterlesenDie Hammersbacher SPD lud vor wenigen Tagen alle Bürger zu einer Informationsveranstaltung rund um die energetische Sanierung von Gebäuden ein.
WeiterlesenEiner der ersten Anträge der SPD-Fraktion aus der laufenden Legislaturperiode wurde jetzt durch ein beachtenswertes Ergebnis umgesetzt. Bürgermeister Michael Göllner
WeiterlesenDie vier Bürgermeister der Gemeinden Hammersbach, Neuberg, Ronneburg und der Stadt Langenselbold unterzeichneten jetzt den Vertrag mit der Hessen-Energie GmbH,
Weiterlesen