Amazon kommt nicht
Ein Beitrag des Hanauer Anzeigers über einen geplatzten Deal im Gewerbegebiet Fliegerhorst in Erlensee hat in den sozialen Medien für
WeiterlesenEin Beitrag des Hanauer Anzeigers über einen geplatzten Deal im Gewerbegebiet Fliegerhorst in Erlensee hat in den sozialen Medien für
WeiterlesenDie Aufwertung des historischen Erbes ist eines der vermeintlich kleinen kommunalen Themen, die der SPD-Fraktion in Hammersbach seit vielen Jahren
WeiterlesenÜber dreißig Mitglieder fanden sich zur Mitgliederversammlung der Hammersbacher SPD ein, um in mehr als drei Stunden neben den üblichen
WeiterlesenDie SPD-Bauinitiative „Hammersbach 2030“ wurde durch die Gemeindevertretung einstimmig in einem ersten Schritt bestätigt. Wie angestrebt werden jetzt die Kosten
WeiterlesenEine überschaubare Zahl von Hammersbacher und Limeshainer Bürgern, dazu Landwirte aus der Wetterau mit ihren Traktoren bildeten die Kulisse für
WeiterlesenBei einer Dialog-Veranstaltung der Bürgerinitiative Schatzboden stellten sich in Limeshain-Himbach Vertreter der Verbandsversammlung des „Zweckverbandes Interkommunales Gewerbegebiet Limes“ den Fragen
WeiterlesenDie verschobene Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet Limes“ fand jetzt vor erneut großer Kulisse in der Limeshalle im
WeiterlesenDie Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet Limes“ hat seit ihrer ersten Sitzung im November 2011 viele Male getagt. Meist ohne
WeiterlesenDie Hammersbacher Gemeindevertretung hat den neuen Bedarfs- und Entwicklungsplan der Feuerwehr für die kommenden 10 Jahre einstimmig beschlossen. Damit steht
WeiterlesenAuf Antrag der SPD-Fraktion hat die Hammersbacher Gemeindevertretung einstimmig die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in die Wege geleitet. Der Gemeindevorstand wird
Weiterlesen„In Hammersbach möchten mehr Menschen wohnen, als es das Angebot zulässt, und Bauplätze sind ein rares Gut. Das wollen wir
Weiterlesen