Klima-Kommune Hammersbach
Hammersbach ist eine „Klima-Kommune“. Wie kommt es dazu und was ist das? Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung hat vor einem
Hammersbach ist eine „Klima-Kommune“. Wie kommt es dazu und was ist das? Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung hat vor einem
„Für einen attraktiven innerörtlichen ÖPNV wollen wir den 1-Euro-Hammersbach-Tarif. Wir unterstützen Bürgermeister Michael Göllner, der sich dafür schon seit geraumer
Einstimmig hat die Gemeindevertretung den Haushalt für 2021 beschlossen. Die Einnahmen und Ausgaben liegen in diesem Jahr jeweils bei rund
Wir empfehlen, den „Kommunalwahlkompass“ auszuprobieren. Vier Universitäten haben sich zusammengetan, um für die Kommunalwahl am 14. März wenigstens in einigen
Immer wieder bekommen wir gesagt, dass es kaum eine Gemeinde gibt, die so schöne Spielplätze hat wie wir in Hammersbach.
Heute genießen wir einen strahlenden Sonnentag mit frühlingshaften Temperaturen. Auch in den nächsten Tagen wird das so bleiben. Kein Wunder,
Der Schnee ist weg, die Temperaturen werden wieder frühlingshaft, Schneeglöckchen und Krokusse zeigen ihre ersten Blüten. Zeit, um wieder so
Für viele Hausbesitzer, gerade im ländlichen Raum, waren Straßenausbaubeiträge ein Damoklesschwert, das bedrohlich über ihnen hing. In den Gemeinden, wo
42 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich zur Wahl am 14. März für die SPD, je zur Hälfte Männer und Frauen
Ein zentrales Projekt in der Dorferneuerung war die Neugestaltung des Martin-Luther-Platzes mit dem Historischen Rathaus und dem Martin-Luther-Haus. Das ist
Ein Übungsturm für unsere Feuerwehr soll das Feuerwehrhaus vollenden und der Sicherheit der Einsatzkräfte dienen. Wie wichtig unsere Freiwillige Feuerwehr