Sichtbare Fortschritte im Auenbiotop
Bei einem Besuch vor Ort informierte sich die SPD-Fraktion über den aktuellen Stand des Biotop-Projekts in den „Langen Wiesen“. Vor
WeiterlesenBei einem Besuch vor Ort informierte sich die SPD-Fraktion über den aktuellen Stand des Biotop-Projekts in den „Langen Wiesen“. Vor
WeiterlesenIm Rahmen einer Fraktionssitzung zur Vorbereitung der kommenden Ausschussberatungen hat sich die SPD-Fraktion auch mit der aktuellen Entwicklung rund um
WeiterlesenUnsere Vorsitzende Susana Cid Jovic begrüßte jetzt Aleksandra Arnold-Dubiel als neues Mitglied in der Hammersbacher SPD und überreichte ihr das
WeiterlesenNach einer völlig überraschenden Kehrtwende der schwarz-grünen Koalition soll die dritte Logistikhalle im Gewerbegebiet Limes doch bestehen bleiben und dem
WeiterlesenEinmal jährlich lädt Bürgermeister Michael Göllner die Hammersbacher Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter und die Jagdpächter zu einer Waldbegehung ein. Nach einer
WeiterlesenDie Februar-Sitzung der Gemeindevertretung zog sich über fast drei Stunden. Tatsächlich standen auch etliche Entscheidungen an, für die sich der
WeiterlesenZum ersten Mal nach der Corona-Pandemie konnte am Aschermittwoch wieder das traditionelle Heringsessen der Hammersbacher Sozialdemokraten stattfinden. Und als hätte
WeiterlesenDie SPD nimmt Abschied von Horst Heidenreich, der im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Horst Heidenreich trat am 1.
WeiterlesenAus Sorge um den Zustand der Streuobstwiesen in Hammersbach beantragte die SPD-Fraktion im Mai 2021 eine Bestandsaufnahme mit dem Ziel
WeiterlesenDie Hammersbacher SPD gratuliert Landrat Thorsten Stolz zu seiner Wiederwahl mit einem überragenden Wahlergebnis. 67,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler
WeiterlesenZum Jahresauftakt hat sich die Hammersbacher SPD-Fraktion in einer Video-Konferenz eingehend mit dem Entwurf des Gemeindehaushaltes für 2023 befasst. Eine
Weiterlesen