Solarförderung erneut abgelehnt
Zum zweiten Mal wurde in der Gemeindevertretung der Antrag der SPD zur Solarförderung durch ein mehrjähriges Förderprogramm abgelehnt. Mit 11
WeiterlesenZum zweiten Mal wurde in der Gemeindevertretung der Antrag der SPD zur Solarförderung durch ein mehrjähriges Förderprogramm abgelehnt. Mit 11
WeiterlesenDie Hammersbacher SPD-Fraktion diskutiert in der Sommerpause immer wieder über politische Themen der Gemeindepolitik im Rahmen des Programms „Keine Pause
WeiterlesenDie Gemeindevertretung hat über den Haushaltsplan für 2022 entschieden. Zwei Anträge der SPD wurden von der schwarz-grünen Koalition gekippt. Mit
WeiterlesenMit Interesse hat die SPD Hammersbach vernommen, dass der Hessische Wirtschaftsminister den Teilplan Erneuerbare Energien genehmigt hat. Damit wurde jetzt
WeiterlesenDas Regierungspräsidium Darmstadt hat den Bebauungsplan für die Westerweiterung des Gewerbegebietes Limes genehmigt. Am 5. Februar trat der Plan durch
WeiterlesenZum Jahresauftakt hat sich die die Hammersbacher SPD-Fraktion in einer Klausurtagung und einer Video-Konferenz mit dem Entwurf des Gemeindehaushaltes für
WeiterlesenMal eine gute Nachricht! Ab 1. Dezember*) gilt der Ein-Euro-Tarif für Busfahrten auf allen Strecken innerhalb Hammersbachs. Dank an Bürgermeister
WeiterlesenPassend zum Antrag der SPD-Fraktion „Lokale Folgen des Klimawandels untersuchen und vorbeugende Maßnahmen umsetzen“ führte der diesjährige Ausflug der Hammersbacher
WeiterlesenIm Rahmen des Sommerprogramms „Keine Pause in der Sommerpause“ hat sich die SPD-Fraktion in Hammersbach neu aufgeforstete Eichenflächen angeschaut. Es
WeiterlesenBei einem Ortstermin ließ sich vor wenigen Tagen die SPD-Fraktion das Biotop-Projekt des Hirzbacher Ökobetriebes Hofgut Kapellenhof in den „Langen
WeiterlesenEinstimmig beschloss die Gemeindevertretung auf Antrag der SPD, dem Bündnis „Hessen aktiv: die Klima-Kommunen“ beizutreten, um dem lokalen Kampf gegen
Weiterlesen