Baugebiet „Auf der großen Burg“ startet – aber das reicht nicht!

Die SPD Hammersbach fordert realistische Wohnraumpolitik: Bezahlbarer Wohnraum braucht kluge Planung – jetzt handeln!

Mit dem Beginn der Bautätigkeit im Neubaugebiet „Auf der großen Burg“ wird ein erster Schritt zur Schaffung neuen Wohnraums getan. Doch für die SPD Hammersbach ist klar: Dieses Gebiet allein reicht nicht aus, um den wachsenden Bedarf zu decken.

Kritik am Kurs der schwarz-grünen Koalition:
Statt das vorhandene Potenzial im Gebiet „Auf der großen Burg“ auszuschöpfen, setzt die schwarz-grüne Koalition alles auf ein neues Gebiet hinter dem Köbler Weg – mit unklarer Rechtslage, aufwändiger Planung, hohen Kosten und fehlender Bürgerbeteiligung.

„Warum nicht dort weiterplanen, wo alles vorbereitet ist?“
Wilhelm Dietzel, Fraktionsvorsitzender

„Die groß angekündigte Bürgerbefragung? Davon ist nichts übriggeblieben.“
Benjamin Herrmann, Juso-Vorsitzender & Gemeindevertreter

„Bezahlbares Bauen braucht machbare Lösungen – keine teuren Umwege.“
Susana Cid-Jovic, Ortsvereinsvorsitzende

Unsere Forderungen:
✔ Sofortige Weiterentwicklung im Bereich „Auf der großen Burg“
✔ Parallelplanung des neuen Gebiets in realistischem Maß
✔ Ehrliche Kostenbetrachtung für Erschließung & Infrastruktur
✔ Verbindliche Bürgerbeteiligung statt leerer Versprechen

👉 Die SPD Hammersbach bleibt dran – für eine verantwortungsvolle, soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde. 📍 Mehr Infos

Cookie Consent mit Real Cookie Banner